Der Ace 400i Metalldetektor beinhaltet die
neuste Garrett Technologie. Dieses Gerät ist ideal für die Suche nach
Münzen, Relikten, Schmuck und allerlei Schätzen. Dieses Gerät verfügt
über eine verbesserte Diskriminierung von Eisen, manuellen
Bodenabgleich, grafische Objektanalyse, One-Touch, Eisentöne,
Pinpoint-Funktion (Punktortung) und eine genauere Objektidentifizierung
mit Zahlen.
Der Ace 400i ist das Topmodell der Ace-Serie. Das
Preis-Leistungs-Verhältnis der Garrett Ace ist sehr gut. Zum Beispiel
verfügt dieser digitale Garrett Ace 400i Metalldetektor über eine
Suchfrequenz von 10 kHz und fünf Suchmodi für Schmuck, Münzen, Relikte
oder alle Metalle. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre eigenen
Benutzer-Modus zu erstellen. Auf dem Display lassen sich
Objektidentifikation (Metallartenerkennung) sowie der Tiefenbereich in
cm ablesen. Unerwünschte Eisengegenstände wie Nägel und Kronkorken
können leicht von Ihrem Suchprozess ausgeschlossen werden. Der Ace 400i
verfügt über eine extra starke Camlock-Gestänge-Befestigung für stabile
und komfortable Suchbewegungen.
Höhere Suchfrequenz
Der Ace 400i hat mit seinen 10 KHZ eine höhere Suchfrequenz als die
früheren Ace Modelle (6,5 kHz-Ace 150, Ace 250, Euro Ace, Ace 200i).
Der Vorteil dieser höheren Suchfrequenz von 10 kHz ist die verbesserte
Empfindlichkeit gegenüber Objekten geringer und mittlerer Leitfähigkeit
wie Gold, Blei, etc.
DD-Suchspule für guten Tiefenbereich
Der 400i istmit der Proformance DD Suchspule 21,5 x 28 cm (8,5" x
11") für zusätzliche Tiefenleistung und genaue Punktordnung
ausgestattet. Diese Suchspule reduziert die negativen Auswirkungen
mineralisierter Böden. Sie werden in der Lage sein, einen guten
Tiefenbereich zu erreichen. Bis zu 35 cm für Objekte von der Größe einer
Münze, bis zu einem Maximum von 125 cm für große Objekte.
Numerische Objektidentifikation (1-99)
Der Ace 400i Metalldetektor verfügt sowohl über die Identifizierung
von Segmenten, als auch über eine numerische Objektidentifikation
(1-99). Sobald der Metalldetektor ein Objekt erkennt, hört man einen Ton
und in der Mitte des Displays erscheint eine Zahl. Dieser "Leitwert"
erlaubt Rückschlüsse auf die Metallart. (Zum Beispiel Nummer 76
Euro-Münze, Nummer 20 Eisen). So können Sie die Leitwerte lernen um
Metallobjekte vor dem Graben zu erkennen. Um es noch einfacher zu
machen, erscheint unter der Segmentleiste oben auf dem Display
gleichzeitig ein Block . So erfahren Sie die Art des Metalls,
beziehungsweise was das Objekt sein kann (z.B. Eisen). Darüber hinaus
verfügt der Ace 400i über 3 verschiedene Audiotöne. Ein niedriger Ton
für Eisen, ein mittlerer Ton für Gold und andere Gegenstände und ein
hoher Ton für Silber.
Empfindlichkeit und Diskriminierung
Sie können die Empfindlichkeit selbst anpassen, wodurch Sie eine
höhere Tiefenleistung erreichen können. Ebenso einstellbar ist die
Diskriminierung. Mit der sehr genauen Diskriminierung des Ace 300i
können Sie unerwünschte Objekte, besonders Eisengegenstände, ganz
einfach ausschließen.
Iron Audio/Eisenton
Die Iron Audio-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die Lautstärke
für Eisen anzupassen, wodurch das Eisensignal besser zu hören ist oder
komplett ausgeschaltet werden kann, sodass Sie keinen Ton hören, wenn
Eisen erkannt wird. Diese Funktion trägt zur besseren Erkennung von
Eisenobjekten bei. Der Vorteil von Iron Audio gegenüber der
Diskriminierungsfunktion ist, dass Sie den Tiefenbereich behalten. Wenn
Sie die Diskriminierungsfunktion nutzen, wirkt sich das immer negativ
auf Ihren Tiefenbereich aus.
Pinpoint-Punktortung
Der Garrett Ace 400i hat als Extra eine Pinpoint-Funktion. Dies ist
eine Funktion zur exakten Ortung von Objekten. Dies ermöglicht es
Ihnen, die Position des Objekts genauer zu finden, damit Sie weniger
Arbeit mit dem Ausgraben des Objektes haben.
Notch
Die Notch-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, sehr genau zu
diskriminieren. Damit können Sie ganze Leitwert-Bereiche manuell
diskriminieren, also von der Suche ausschließen.
Frequenzschalter
Um Störungen anderer Metalldetektoren und Elektronik zu verhindern,
ist der Ace 300i mit einem Frequenzschalter ausgerüstet. Wenn Ihr
Detektor durch andere Detektoren gestört wird, können Sie den
Frequenzkanal wechseln.
Wasserdichte Suchspule
Der Ace 400i verfügt über eine wasserdichte Suchspule, nur das
Display ist nicht wasserdicht. Sie können also den Detektor in flachem
Wasser verwenden, solange das Display nicht nass wird. Auch bei einem
Regenschauer sollten Sie das Display mit einem Elektronikschutz
schützen.
Reaktionsgeschwindigkeit
Dieser Metalldetektor zeichnet sich vor allem durch seinen
Tiefenbereich und seine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit aus. Letzteres
ist vor allem dann wichtig, wenn mehrere Objekte direkt nebeneinander
liegen. Die meisten Metalldetektoren geben Ihnen nur ein Signal. Sie
werden beim Ace 400i bemerken, dass zu hören und sehen ist, dass es sich
um mehrere Objekte handelt.
Gute Tiefenleistung
Mit der leistungsstarken elliptischen und wasserdichten 21,5 x 28
cm DD Suchspule (8,5 x 11 Zoll) erreichen Sie einen guten Tiefenbereich.
Bis zu 35 cm für Gegenstände der Größe einer Münze, und bis zu 1,25 m
für große Objekte.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das einfach zu bedienende System und das geringe Gewicht machen den
Garrett Ace 400i für die ganze Familie geeignet. Die robuste
Konstruktion, die moderne Technik und das sportlich gelbe Design machen
den Garrett Ace 400i zum beliebtesten Einsteiger-Metalldetektor, mit dem
Sie jahrelang Spaß haben werden. Wählen Sie Qualität und gute Leistung,
entscheiden Sie sich für einen Garrett Ace Metalldetektor!
Spezifikationen
Einsatzgebiete: |
Land
, Flaches Wasser
, Süßwasserstrand
|
Art: |
Digital , Motion |
Technik: |
VLF (Very Low Frequency)
|
Suchfrequenz: |
10 kHz |
Suchspule: |
21 x 28 cm (8.5 x 11") wasserdichte PROformance DD-Suchspule |
Gewicht: |
1,3 kg |
Gestänge: |
Von 106 - 129 cm einstellbares Gestänge |
Wasserdichtigkeit: |
Suchspule wasserdicht |
Kopfhöreranschluss: |
6,3 mm-Kopfhöreranschluss |
Art und Anzahl der Batterien: |
4 x AA-Batterie |
Batterielebensdauer: |
Ca. 25 Stunden |
Tiefenbereich kleine Objekte (Euromünze): |
Ca. 30 cm |
Tiefenbereich große Objekte: |
Ca. 120 cm |
Anzahl der Suchmodi: |
5 Suchmodi: Alle Metalle, Schmuck, Münzen, Relikte und benutzerdefiniert |
Bedienung: |
Drucktasten |
Eingebautes Drahtlosmodul: |
Nein |
Zielgruppe: |
Einsteiger |
Akkustand ablesbar: |
Ja |
Tiefenbereich ablesbar: |
Ja, in 4 Stufen |
Bodenmineralisierung ablesbar: |
Nein |
Bodenabgleich: |
Automatischer Bodenabgleich |
Empfindlichkeitseinstellung: |
8 Empfindlichkeitsstufen |
Pinpointfunktion: |
Ja |
Diskriminierung unerwünschter Objekte: |
Ja |
Notchfilter: |
Ja |
Notch-Lautstärke: |
Nein |
Objektidentifizierung durch Audiotöne: |
Ja, 3 Töne |
Objektidentifizierung ablesbar: |
Ja, 12 LCD-Segmente zeigen die verschiedenen Metallarten an |
Leitwertanzeige: |
Ja, 1 - 99 |
Reaktionsgeschwindigkeit: |
Schnell |
Lautstärkeregelung: |
Nur durch Kopfhörer |
Displaybeleuchtung: |
Nein |
Tastenbeleuchtung: |
Nein |
Suchspulenbeleuchtung: |
Nein |
Vibration als Signal: |
Nein |
Online Software-Update: |
Nein |
Frequenzwechsler: |
Ja, 4 Frequenzkanäle |
Threshold (Hintergrundton): |
Nein |
Mehrsprachige Bedienungssoftware: |
Nur Englisch |